Mittwoch, 10. Oktober 2012

Wirklich.

Social Media, virtuelle und reale Netzwerke, Events links, rechts, vorne geradeaus, fliessende Grenzen zwischen Geschäftspartnern, Bekanntschaften, facebook-likes – was davon ist wirklich? In der Zwischenzeit steigt die Produktion heisser Luft mit Überschallgeschwindigkeit (chapaeu für den PR-Gig mit Herrn Baumgartner, wie etwas dermaßen sinnentleertes so viel Aufmerksamkeit bekommt), das Sehnen nach der friesischen Einsilbigkeit wird direkt proportional größer

Umso wertvoller, sind die wenigen Gespräche, die tatsächlich tiefer gehen. Wo kurz, bündig und ohne Meeting-Bingo-Keywords Klartext gesprochen wird. Finden nur leider selten statt. Und wenn, dann nur zwischen wirklichen Freunden. Weil in 75 Tagen Weihnachten ist: ich wünsche mir mehr Wirklichkeit.

Montag, 1. Oktober 2012

Happy People




Natürlich, es ist eine Weisheit für die berühmten Binsen. Trotzdem: Der homo sapiens ist tatsächlich leicht und einfach glücklich zu machen. Man nehme eine gute Leistung. Füge ein Quentchen Applaus sowie eine Prise anerkennendes Nicken hinzu. Zum Drüberstreuen erzähle man einem nicht direkt Beteiligten das Geschehene, auf dass die Frohbotschaft weitergegeben werde. In der Zuversicht, dass sich diese ausbreite. Zur Abrundung  empfiehlt sich die Verstärkung durch zeitlich verzögerte Erinnerung des Leistenden.
Aber: Wie immer ist auch hier die überhöhte Dosis vor allem eines – giftig.